Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2016
Der Zeuthener Yachtclub wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016.
Zeuthener Yachtclub e.V., Niederlausitzstraße 12, 15738 Zeuthen, Tel.: (033762) 70 9 77
Der Zeuthener Yachtclub wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016.
Die rund 300 Delegierten und Gäste des Deutschen Seglertages, der vom 27. bis zum 28. November in Papenburg statt fand, erlebten unter anderem, wie von 1.340 Mitgliedsvereine des Verbandes vom DSV-Präsident Dr. Lochbrunners 46 Mitgliedsvereinen mit der begehrten „Auszeichnung für Ausbildung“ des Verbandes geehrt wurden. Er freute sich besonders über die qualitativ hochwertige Ausbildungstätigkeit der deutschen Segel- und Surfclubs.
Unter den 46 ausgezeichneten Vereinen waren nur 4 Vereine aus Berlin und Brandenburg.
Einer der Vier ist der Zeuthener Yachtclub e. V. und das zum 4 mal in Folge.
Unser Vorsitzende Sigfried Stahn erhielt die Auszeichnung vom scheidenden Vizepräsidenten Uwe Jahnke.
Beim Deutschen Seglertag 2015 wurde der Zeuthener Yachtclub e.V. zum wiederholten Mal mit der "Auszeichnung für Ausbildung" geehrt. Der Dank gilt dem großartigen Einsatz von Jugendobmann Sirko Rutz und den anderen in der Ausbildung engagierten Sportfreunden.
Wir gratulieren unserem Jugendobmann Sirko Rutz zur Ehrung mit der "Gratia in Bronze" durch die Sportjugend Berlin. Gleichzeitig danken wir ihm für das unermüdliche, große Engagement für die Jugendarbeit in unserem Zeuthener Yachtclub.
Am Freitag, den 06. November 2015 zeichnete der Vorstand der Sportjugend Berlin im Haus des Sports Ehrenamtliche für ihre besonderen Leistungen im Berliner Kinder- und Jugendsport
aus. Begrüßt wurden die Geladenen vom Sportjugend-Vorsitzenden Tobias Dollase.
In seiner Ansprache betonte er, dass der verbandlich organisierte Sport den Ehrenamtlichen seinen hohen gesellschaftspolitischen Rang und seine Unabhängigkeit verdanke. Allein in Berlin leisten fast 60.000 Freiwillige jährlich unzählige Stunden ehrenamtliche Arbeit in rund 2.000 Berliner Sportvereinen, rund zwei Drittel davon im Kinder- und Jugendsport. Dieser Einsatz sei nicht unbemerkt geblieben und der Sportjugend sei es eine Freude, stellvertretend für den Berliner Sport "Danke" zu sagen.
Den Dank des Präsidiums des LSB an die vielen Anwesenden freiwillig in der Kinder- und Jugendarbeit Engagierten übermittelte mit herzlichen Worten Präsident Klaus Böger. Für das Rahmenprogramm konnten wir in diesem Jahr die Band "Leona Heine and Friends" gewinnen. Mit ihren gelungenen Auftritten hatte die Band einen großen Anteil an dem stimmungsvollen Abend.
Die Auszeichnungen finden alljährlich statt. Die Ehrung "Junge Ehrenamtliche/-r des Jahres" erhalten vorbildlich ehrenamtlich Tätige in einer dem Landessportbund Berlin angeschlossenen Mitgliedsorganisation unabhängig vom Zeitraum. Voraussetzung für die Verleihung der "Sportjugend Gratia" ist die aktive Tätigkeit in der Jugendarbeit in einer dem Landessportbund Berlin angeschlossenen Mitgliedsorganisation oder eine vergleichbare Tätigkeit bei der Sportjugend Berlin für mindestens 7 Jahre (bronze), 10 Jahre (silber) oder 15 Jahre (gold).
Ein paar Bilder von der Kehrausregatta der H-Jollen erinnern an das schöne Regattawochenende im ZYC.
Hier findet Ihr die Ergebnisse und den Bericht zur Kehraus der H-Jollen 2015 als pdf-Dateien.
Für die Flaggeneinholung zum Absegeln ist eine neue Zeit angesetzt. Sie findet am 17.10. um 12.30 Uhr (statt 11.30 Uhr) im ZYC statt.
Herzlich willkommen zur Kehrausregatta der H-Jollen im Zeuthener Yachtclub!
Wir freuen uns, die traditionsreiche Regatta der H-Jollen auszurichten. Die sportlichen Wettkämpfe und das Beisammensein der Segler stellen seit Jahrzehnten einen Höhepunkt in unserem Vereinsleben dar.
Wer zur Kehrausregatta melden möchte, findet auf den Seiten von raceoffice alle nötigen Infos.
Wer schon mal Lust auf die großen Jollen bekommen möchte, kann hier bewegte Bilder von der Deutschen Meisterschaft 2014 sehen:
Die Sommertörns dieses Jahres gehen langsam zuende. Große und kleine Abenteuer haben für Erholung und für Eindrücke gesorgt, von denen wir noch lange zehren können.
Mit dem Ende der Ferienzeit beginnt der Trainingsbetrieb unserer Jugendgruppe und die herbstlichen Höhepunkte der Regattasaison rücken näher. Die Ausschreibung zur Kehrausregatta der H-Jollen findet Ihr hier und auf Raceoffice.
Mit einem Abschiedsfoto ging die Seefahrt unserer Jugendgruppe auf der ATALANTA zu Ende. Die Ferien- und Urlaubszeit hingegen hat gerade begonnen.
Aus unserem Verein sind einige Crews mit ihren Boote zu kleinen und großen Abenteuern unterwegs.
Ob auf der Ostsee oder dem Großen Zug - wir wünschen sonnige Tage, guten Wind und fröhliche Heimkehr. Auf den Austauch über die Erlebnisse freuen wir uns schon jetzt.